Informationen zur Datenverarbeitung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortlicher und Rechtsgrundlage
Verantwortlicher ist die in der jeweiligen Ausschreibung genannte Gesellschaft der Oetker-Gruppe (Oetker-Gruppe = mit der Dr. August Oetker KG verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG.). Mit der Bewerbung über unser System bekunden Sie Ihr Interesse, eine Beschäftigung innerhalb der Oetker-Gruppe aufnehmen oder an einem Recruiting-Event der Oetker-Gruppe teilnehmen zu wollen, wie jeweils in der Ausschreibung angegeben.
Jegliche personenbezogenen Daten, einschließlich der ggf. in den Anlagen enthaltenen personenbezogenen Daten, (nachfolgend kurz "Daten") die Sie über diese Bewerberseite zur Verfügung stellen, werden von dem Verantwortlichen auf Grundlage von § 26 BDSG zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet.
Ihre Daten werden von den in der Ausschreibung genannten Gesellschaften zur Besetzung der Stelle oder zur Teilnahme am jeweiligen Event verwendet, auf die/das Sie sich beworben haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an nicht der Oetker-Gruppe zugehörigen Dritten über diesen Zweck hinaus erfolgt nicht.
2. Datenspeicherung
Ihre Daten werden bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss der Bewerbung gespeichert. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt in einem Rechenzentrum in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum. Ihre Daten sind vor unberechtigtem Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, ein Rollen- und Berechtigungskonzept, ein Datensicherungskonzept und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt.
3. Datenzugriff
Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben die zur Besetzung von freien Stellen jeweils beauftragten Personen innerhalb der Oetker-Gruppe.
Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs haben ausgewählte Mitarbeiter der Oetker-Gruppe Zugriff auf Ihre Daten sowie ausgewählte Mitarbeiter von externen Dienstleistungsunternehmen, die die Oetker Group Human Resources GmbH bei der automatisierten Verarbeitung der Daten unterstützen.
4. Rechte der betroffenen Person, Widerrufsrecht
Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für die Richtigkeit Ihrer Daten verantwortlich sind.
Sie haben jederzeit das Recht über ihre verarbeiteten Daten Auskunft zu erlangen und Ihre verarbeiteten Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Allerdings erfolgt die Löschung nur soweit nicht Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit der Sie betreffenden Daten. Um Ihre Rechte dem Verantwortlichen gegenüber geltend zu machen, wenden Sie sich bitte unter den in der Ausschreibung genannten Kontaktdaten an den Verantwortlichen.
Außerdem können Sie Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde (NRW: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf) ausüben.
Sollten Sie Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, sind Sie jederzeit berechtigt, diese Einwilligung zu widerrufen, indem Sie den Verantwortlichen unter den in der Ausschreibung genannten Kontaktdaten kontaktieren.